Dr. med. Erdmute Klaus
Fachärztin für
Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie


04152 - 71033
Telefonsprechzeiten:Di und Do 12 - 12:30 Uhr
Mi 12 - 12:40 Uhr
Psychotherapie
Psychotherapie ist die ursächliche Behandlung seelischer Leiden mit Hilfe der Sprache.
Psychotherapie ist ebenfalls eine grundsätzliche Behandlungsform von psychosomatischen Erkrankungen begleitend zur organmedizinischen Therapie.
Psychosomatik erforscht die Zusammenhänge zwischen seelischen Prozessen und körperlicher
Krankheit.
Unter psychosomatische Erkrankungen versteht man körperliche Erkrankungen, die durch seelisches Leiden bedingt sind.
Eine Sonderform psychosomatischer Erkrankungen sind somatoforme Störungen. Hier handelt
es sich um körperliche Beschwerden, für die keine ausreichenden organischen Befunde nachweisbar sind, bei
denen aber seelische Belastungssituationen und Konflikte eine wesentliche Rolle spielen.
Die Voraussetzung für eine Psychotherapie ist die Bereitschaft zur Aufrichtigkeit der Patientin/des Patienten sich selbst gegenüber. Zwischen der Psychotherapeutin und der Patientin/dem Patienten muss sich ein Vertrauensverhältnis entwickeln. Die Patientin/der Patient kann sich auf absolute Vertraulichkeit der therapeutischen Gespräche verlassen.
Der Therapieprozess- fördert die Entdeckung persönlicher Fähigkeiten, aber zeigt auch eigene Grenzen auf.
- hilft Heilung gemäß der eigenen gesteckten Ziele zu erreichen.
- fördert die persönliche Entwicklung.
Durch Benennen und Deuten werden bisher im Unbewussten wirkende falsche Vorstellungen dem Bewusstsein und damit der Bearbeitung in der Therapie zugänglich gemacht.